Toter Winkel am Silberberg
Der Fokus im Heimat-, Welt- und Sachunterricht der 4. Klassen lag in den letzten Wochen und Monaten im neuen Jahr 2019 auf der Radfahrausbildung, da sowohl die theoretische als auch die praktische Radfahrprüfung anstanden. Die theoretische Prüfung ist bereits abgelegt; die praktische Prüfung folgt Ende Mai.
Ein wichtiges Thema der Verkehrserziehung ist der Tote Winkel. Um den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen zu verdeutlichen, wie gefährlich der Tote Winkel ist und dass insbesondere LKW-Fahrer hier auf die Mitarbeit und Vorsicht der Kinder angewiesen sind, hatten wir Mitarbeiter der DEKRA und einen LKW der Firma Buhck zu Gast, die den Kindern den Toten Winkel in praktischer Auseinandersetzung nahe brachten. So durfte jedes Kind einmal am Steuer des LKWs sitzen, während seine Mitschüler im Toten Winkel standen und sich anschließend vergewissern, dass sie wirklich dort standen, obwohl es sie weder durch die Scheibe noch durch den Rückspiegel sehen konnte.